März, 2025
„Wildbienen - einzigartig und vielfältig“ - Vortrag mit anschließender Mitgliederversammlung des NABU Wedemark e.V. im MOORiZ
Veranstaltungsdetails
„Wildbienen – einzigartig und vielfältig“ Vortrag mit anschließender Mitgliederversammlung des NABU Wedemark e.V. Der NABU Wedemark e.V. lädt Mitglieder und Gäste am Mittwoch,
Veranstaltungsdetails
„Wildbienen – einzigartig und vielfältig“
Vortrag mit anschließender Mitgliederversammlung des NABU Wedemark e.V.
Der
NABU Wedemark e.V. lädt Mitglieder und
Gäste am Mittwoch, 12.03.2025 ins Moorinformationszentrum (MOORiZ) Wedemark-Resse
ein.
Um
18:00 Uhr beginnt der NABU Wedemark mit dem Vortrag „Wildbienen – einzigartig
und vielfältig“, den der Naturfotograf Hans Leunig vom NABU
Burgwedel/Isernhagen halten wird.
Etwa 360 Wildbienenarten gibt es in
Niedersachsen. Sie leisten unentbehrliche Bestäubungsarbeit an Wild- und
Kulturpflanzen. Dennoch sind sie eine besonders gefährdete Artengruppe. Der
Verlust ihrer Lebensräume, der Mangel an geeigneten Blütenpflanzen und die
Zerstörung ihrer Nistplätze sind Ursachen für ihren Bestandsrückgang. Unter
den wildlebenden Bienen gibt es Sand- und Blattschneiderbienen, Seiden- und
Maskenbienen, Mauerbienen, Woll- und Pelzbienen und die gut bekannten Hummeln.
Hans Leunig stellt unsere Wildbienen in Leinwandgröße vor, und beschreibt die
Verschiedenartigkeit und die Besonderheiten ihrer Lebensweisen.
Der
Eintritt ist frei.
Um
19:00 Uhr lädt der NABU Wedemark e.V. zur jährlichen Mitgliederversammlung. Der
NABU Wedemark e.V. wird über seine vielfältigen Tätigkeiten im Naturschutz
berichten, über Satzungsänderungen beraten und beschließen, und mehrere Ämter
neu wählen.
Die
Tagesordnung kann auf der Webseite www.nabu-wedemark.de und
im aktuellen Rundbrief 2025 des NABU Wedemark eingesehen werden.
mehr
Zeit
12 März, 2025 18:00 - 19:00(GMT+01:00)
Neueste Kommentare