Was für ein Fest! Der WedeMarken® Award 2025 unter der Schirmherrschaft von Sennheiser hat wieder einmal gezeigt, wie viel Energie, Herz und Innovationskraft in unserer Wedemark stecken. Zwischen festlich gedeckten Tischen, köstlichem Essen und leuchtenden Augen wurde nicht nur gefeiert, sondern vor allem gewürdigt, was unsere Region so besonders macht: Menschen und Unternehmen, die anpacken, gestalten und mit Mut neue Wege gehen.




Lächeln, Applaus, Gänsehaut – und jede Menge Flow
Schon beim Ankommen lag dieses besondere Prickeln in der Luft. Gäste warfen neugierige Blicke nach rechts und links, wer wie gekürt wird, war noch eine Überraschung. Aber alle spürten die geballte Kraft der Wedemärker Unternehmerschaft – und spätestens als der erste Applaus durch den Saal rollte, war klar: Heute wird nicht nur ausgezeichnet, sondern miteinander gefeiert.
Die Feedback-Karten sprechen Bände: „toll Veranstaltung, weiter so” oder “Ein dickes Dankeschön für diesen fantastischen Abend …” so viel Freude, so viel echtes Miteinander – das tut einfach gut! Und genau das war zu spüren: Wertschätzung auf Augenhöhe, Humor und Leichtigkeit, die durch den Abend getragen haben.
Unsere WedeMarken® Award PreisträgerInnen 2025 – strahlende Vorbilder
Kategorie tatkräftig
- 1. Preis: Flow Wedemark
In Rekordzeit hat Flow Wedemark einen Wohlfühlort geschaffen, an dem Körper, Seele und Geist wachsen dürfen. Mit 16 Kooperationspartner und einem Netzwerk, das Ellenbogenmentalität durch echtes Miteinander ersetzt. Hier fließt Energie, hier wird gemeinsam gestärkt, was Familien und Selbstständige brauchen. Flow Wedemark beweist: Wer den Menschen in seiner Ganzheit sieht und anderen Raum gibt, schafft selbst Großes! - 2. Preis: Sport Haeuser
Hilke Haeuser lebt Tatkraft mit Herz und Haltung: Sie ist tatkräftig in eine von großen Ketten umkämpfte Branche mit einem eigenen Fachgeschäft eingestiegen, hat sich regional als Organisatorin des WedeMarkts aber auch als Vorstand in zahlreichen Ämtern engagiert. Hilke Haeuser ist eine Frau am Puls der Zeit, die nicht nur redet, sondern handelt. - 3. Preis: Medesthetique
Dr. Andrea Beuleke und Dr. Hannah Schiller zeigen tatkräftig, wie man mit Mut und Durchhaltevermögen eine eigene Praxis aufbaut – neben einer ihrer hauptberuflichen ärztlichen Führungsrolle in einem Krankenhaus. Sie haben es geschafft, in kurzer Zeit die eigene Vision tatkräftig umzusetzen. Damit begeistern Sie Kunden und ihr Netzwerk gleichermaßen.




Kategorie kompetent
- 1. Preis: Kienast-Schuhe
Kompetenz, die Spuren hinterlässt: Über 2.600 Beschäftigte, 450 Filialen, 400 Wholesale-Flächen – und ein Familienunternehmen, das seit Jahrzehnten Maßstäbe in Beratung, Service und Innovation setzt. Hier werden Karrieren gefördert, Wandel gestaltet und Verantwortung für die Region übernommen. Kienast-Schuhe ist mehr als ein Schuhhändler – es ist ein Kompetenzzentrum für kluge Unternehmensentscheidungen, Qualität und Marktnähe, das seit Jahrzehnten Maßstäbe setzt. - 2. Preis: Silke Hanebuth-Immobilien
Silke Hanebuth ist mehr als Maklerin: Sie ist mehrfach gekürte Preisträgerin ihrer Branche, Branchenbotschafterin, ausgezeichnete Netzwerkerin und engagiert sich mit Herzblut für die Wedemark – mit Preisen, Ehrenämtern und sozialem Engagement. - 3. Preis: HPE-Mertens
Unsere Hydraulik-Helden der Wedemark: Michael Mertens hat als Firmengründer, Gründungsmitglied von ZusammenWedemark, Organisator der Wirtschaftsmesse und und und die Wedemark geprägt. Es ist einerseits das technische Know-how der Projektmeister als Problemknacker im Team, die HPE Mertens zu einem Paradebeispiel für gelebte Kompetenz macht. Andererseits das beeindruckende Kundenportfolio aus global Playern und systemrelevanten, kritischen Projekten, die unter Druck bestehen.




Kategorie innovativ
- 1. Preis: Hemme-Milch
Vom Grashalm zur Frische-Revolution: Hemme-Milch verbindet über 400 Jahre Tradition mit modernster Technik, blitzschneller Wertschöpfung und preisgekröntem Design. Hier wird Milch neu gedacht – und Milchwirtschaft revolutioniert. - 2. Preis: MetallProfis74
Handwerk trifft Innovation: 95% der Projekte sind individuelle Kundenprojekte. Hier werden Kundenwünsche mit “real steal” und anderen außergewöhnlichen Materialien dank visionäre Projektplanung umgesetzt. Sie setzen neue Maßstäbe nicht nur durch technische Expertise sondern auch einer kreativen und lernenden Unternehmenskultur. - 3. Preis: Nicoleta Ion
Kultur-Alchemistin der Wedemark: Sie verwandelt Gärten in Bühnen, verbindet Generationen und bringt Musik und Menschen auf ganz neue Weise zusammen. Mit ihren Gartenkonzerten, außergewöhnlichen Kooperationen und Projekten wie “Max & Moritz” schafft sie neue Kultur-Oasen in der Wedemark.




Kategorie zukunftsgestaltend
- 1. Preis: Caspar & Dase
Pflege, die Zukunftsperspektiven schafft: Als größter psychiatrischer Fachpflegedienst Niedersachsens setzt Caspar & Dase preisgekrönte Maßstäbe in Mitarbeiterwohl, Innovation und gesellschaftlicher Verantwortung. Caspar & Dase beweist: Wer Verantwortung übernimmt, wer Wertschätzung lebt und Wandel mutig anstößt, schafft echte Zukunftsperspektiven – für Menschen, für Familien, für die ganze Region. - 2. Preis: Standvoß
Handwerk mit Weitblick: Seit 1975 Vorreiter in umweltgerechter Technik, Ausbildung und Teamkultur. Standvoß bildet aus, digitalisiert das Handwerk, schafft moderne Arbeitsmodell und unterstützt die Region mit diversen Sponsoring Projekten – ein echtes Vorbild für nachhaltige Entwicklung. - 3. Preis: DWPP (Der WärmepumpenPartner)
Mehrfach ausgezeichneter Pionier der Energiewende: Schon vor 20 Jahren hat DWPP auf nachhaltige Technik gesetzt und ist heute mit fast 5.000 installierten Wärmepumpen und partnerschaftlichem Netzwerk ein Zukunftsdenker: Ob Energiewende oder “smart home”: Hier wird Zukunft verantwortungsvoll gestaltet.




Ein Abend, der bleibt – und Lust auf mehr macht
Es war ein Abend, an dem Wertschätzung und Applaus nicht gespart wurden. Ein Abend, an dem nicht nur Sieger:innen gefeiert wurden, sondern alle, die mit Herz, Humor und Tatkraft die Wedemark prägen. Für alle war erlebbar: die Freude, gemeinsam zu wachsen, sich inspirieren zu lassen und zu erleben, wie viel möglich ist, wenn Menschen sich auf Augenhöhe begegnen.
Die vielen positiven Rückmeldungen zeigen: Der WedeMarken® Award ist mehr als eine Preisverleihung – er ist ein Fest für die Vielfalt, die Zukunft und das echte Miteinander in unserer Region.
Wer mit offenen Augen und einem Lächeln dabei war, weiß: In der Wedemark wird nicht nur geredet, sondern gemacht. Und das macht Lust auf die nächsten gemeinsamen Schritte!
Herzlichen Glückwunsch an alle PreisträgerInnen – und danke an alle, die diesen Abend zu einem echten Highlight gemacht haben!